Panik: Tiefenpsychologie

Netzwerk Tiefenpsychologie

Die Tiefenpsychologen-Suche

× DYADE Praxislösungen
Sie sind hier: Startseite > Für Besucher > Aktuelle Seite

Stichwort-Liste

 

Hier können Sie im Tiefenpsychologen-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.

Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.

 

Suche nach Methoden

 

 

Stichwort: Panik

Datensatz 1 bis 10 von insgesamt 27 Profilen:

 

 

Dipl.-Psych. Katharina von Weiler

Diplom-Psychologin

Praxis für Psychotherapie und Coaching

Prinz-Handjery-Straße 45 A
D-14167 Berlin

Festnetz:
Mobil: 0176-49874185
 

Dipl.-Psych. Katharina von Weiler

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Staatliche Prüfung als (große) Heilpraktikerin

Abschlüsse und Zertifikate

Vita:
Ausbildung zur Heilpraktikerin ohne Bestallung
Angestellte Heilpraktikerin in energetischer Heilpraxis in Stadthagen
Ausbildung zur Atem- und Bewegungstherapeutin nach Prof. Ilse Middendorf in Berlin
Selbständige Arbeit als Atem- und Bewegungstherapeutin in eigener Praxis in Berlin
Studium der Psychologie an der Freien Universität Berlin, Diplompsychologin
Ausbildung zum Systemischen Coach & Supervisor bei der Gesellschaft für Systemische Therapie Berlin
Selbständige Arbeit als Arbeits- und Organisationspsychologin in Kooperation mit verschiedenen Unternehmensberatungen und Bildungsanbietern bundesweit
Ausbildung zur Körperpsychotherapeutin (Einzel/Gruppe) bei der Skan - Akademie Hamburg
Weiterbildung in Funktionaler Analyse nach Will Davis in Berlin & Frankreich
Selbständige Arbeit als Körperpsychotherapeutin in Berlin
Ausbildung in Tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie am Institut für Psychotherapie e. V. Berlin
Angestellte Bezugstherapeutin und Körperpsychotherapeutin in der Heinrich-Heine-Klinik in Neu Fahrland
Selbständige Psychotherapeutin in Kooperation mit dem MVZ Lio Berlin
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin im Richtlinienverfahren Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie am LAGeSo Berlin
Selbständige Arbeit als niedergelassene Psychotherapeutin
Laufende Weiterbildung zur Gruppenanalytikerin am Institut für Gruppenanalyse Berlin

Mitglied beim Bund Deutscher Psychologen

Mitglied beim C.G. Jung Institut Berlin

Seit 1984 arbeite ich mit Menschen in medizinischen, beruflich- pädagogischen und psychotherapeutischen Kontexten.

Verfahren und Methoden

Zitat: '[…] und was der Arzt dann tut, ist weniger Behandlung als vielmehr Entwicklung der im Patienten liegenden schöpferischen Keime'.(Jung, 1976a, S. 44)

Gruppenpsychotherapie biete ich als lang angelegte(60- 80 Std. = 1,5 -2 Jahre andauernde) geschlossene „tiefenpsychologisch fundierte Gruppenpsychotherapie“ an.
Diese Gruppe ist störungsübergreifend, d.h. Menschen mit unterschiedlichen Symptomen/Problemen kommen zusammen. Die Gruppenpsychotherapie kann ich bei vorliegender Indikation mit gesetzlichen Krankenkassen abrechnen!
Die Vorgespräche laufen, bitte sprechen Sie mich an.

Einzelpsychotherapie:
Als jung’sche Tiefenpsychologin gehe ich davon aus, dass ein dynamisches Unbewusstes als wesentlicher und hochwirksamer Teil unser psychisches Erleben prägt. D.h., dass viele Denkvorgänge ubw ablaufen und dass ein Teil der mentalen Vorgänge ganz anderen Funktionsprinzipien bzw. Gesetzmäßigkeiten gehorcht als unsere bewussten Vorgänge.
Weil das Unbewusste eine enorm beschleunigende Wirkung auf unser Erleben und Verhalten hat, wird es dynamisches Unbewusstes genannt. Hier kommt also eine starke (innere) Bewegung ins Spiel, ob man will oder nicht. Deshalb wird unbewusstes Material in der Therapie immer einbezogen und erforscht, auch wenn es in den Gesprächen „äußerlich“ scheinbar nur um alltägliche Angelegenheiten geht.
In tiefenpsychologischen Therapieansätzen geht es grundsätzlich immer um aktuelle Probleme/Anliegen/Wünsche. Diese haben vor dem Hintergrund der Entwicklungs-geschichte einer Person aber jeweils eine ganz persönliche Bedeutung und Funktion und als solche wollen sie von Ihnen verstanden werden.
Sobald sie verstanden und bewusst angenommen/integriert werden können, können krankheitswertige Symptome aufhören „zu erscheinen“, denn man braucht sie nicht länger als das normale menschliche Bewusstsein störenden Hinweis auf tieferliegende Prozesse. Sie haben ihre Funktion, die Aufmerksamkeit dorthin zu lenken, erfüllt.

Körper-psycho-therapeutische Ansätze, die ggf. auch in meiner Arbeit zum Einsatz kommen:
• Erfahrbarer Atem (Ilse Middendorf)
• Skan- Arbeit (W. Reich, Loil Neidberger & Petra Mathes)
• Funktionale Analyse (Will Davis)
• Trancearbeit bzw. Hypnotherapie, aktive Imagination (C.G. Jung, Milton Erikson Werner Eberwein)
• Progressive Muskelrelaxation (nach Jacobsen) / Autogenes Training
• Katahymes Bilderleben
Ziel von körper-psycho-therapeutischen Ansätzen ist es, Spannungen, Konflikte und schmerzliche seelische Symbolisierungen im Körper, die, weil sie überwiegend unbewusst sind, psychosomatische Beschwerden produzieren, wahrnehmbar und einer Veränderung zugänglich zu machen.
Die Behandlungsmethode ist von verschiedenen Therapieansätzen geprägt. Dazu zählen u.a. die Psychoanalyse, die humanistische Psychologie, die Gestaltpsychologie, Ausdruckstanz, Theater sowie westliche und östliche philosophische Einflüsse, in denen es um schöpferische selbstregulatorische Prozesse geht. Das körper-psycho-therapeutische Anwendungswissen wird heute eindeutig von Forschungsergebnissen in der neueren Säuglingsforschung und der Hirnforschung bestätigt.
In verschiedenen Studien der Grundlagenforschung wird der Bedarf eines reflektierten Einbezugs des Körpers in das therapeutische Handeln klar und eindeutig durch Ergebnisse bestätigt.
Die „Sprache des Körpers“ kann einer vertiefenden bzw. erweiterten therapeutischen Kommunikation dienen. Da jegliche Erlebnisse lebenslang im Körpergedächtnis gespeichert werden, sind sie einerseits maßgeblich für die zwischenmenschliche Kommunikation, andererseits aber auch wesentlich für eine wirksame Affekt- und Selbstregulation.
So ist mittlerweile gut untersucht, dass Bewegungsmuster von traumatisierten Patienten häufig ernstlich gestört sind. Hier und auch in anderen Fällen ermöglicht eine positive Körpererfahrung in der Therapie eine kognitive (= das Denken, Verstehen oder Wissen betreffend) Umstrukturierung und Neugestaltung von bisher belastenden Erfahrungen.
So wissen wir, dass Körperempfindungen, die aus früheren Begebenheiten herrühren, an weiteren kognitiven Entscheidungsprozessen beteiligt sind und diese entweder stören/blockieren oder aber befördern können.

Unsere Gefühle und die Gesamtheit aller Prozesse, die mit dem Wahrnehmen und Erkennen zusammenhängen (Kognitionen) basieren auf Körperwahrnehmungen. Wenn Psychotherapie auch hier ansetzt, ist es z.B. möglich, über eine „Umkodierung“ körperlicher Zustände in körpersprachlichen Dialogen „fehlgeleitete Prozesse“ im Sinne einer harmonischeren Neuausrichtung anzustoßen.
Wir atmen, wie wir leben Foto ©KvWeiler
Den eigenen Atemrhythmus wahrzunehmen, ihm nachzuspüren, in Stille und Achtsamkeit seinen Atem begleiten und sich der Atembewegung im Leib zu überlassen, fördert eine heilsame vegetative Selbstregulation. Sich auf seinen Atem zu sammeln, ohne ihn zu manipulieren ist zugleich hohe Kunst und direkt erfahrene Lebendigkeit.
Da kein Atemzug dem vorigen gleicht, d.h. jeder Zyklus sich neu entfaltet, entwickeln Übende nach und nach eine Art „unvoreingenommenen Blick auf sich selbst“ und ihr lebendiges Atemgeschehen.
Alles, was sich im Menschen abspielt, ob gedanklich oder emotional, unbewusst oder bewusst, bis hin zur Biografie mit einzelnen Lebensereignissen, bildet sich (auch) im Atemvorgang ab. Ein individueller Atemzyklus ist so einzigartig wie ein Fingerabdruck. Sich seinem unverstellten Atemrhythmus anzuvertrauen braucht Übung, Übung, Übung und einen gewährenden Zugang.
In einer Annäherung an persönliche vegetative Prozesse über dem Atem, stellt dieser erfahrungsbasierte Ansatz auch im psychotherapeutischen Setting ein wertvolles Instrument dar.

Coaching

Anliegen, bei denen ein Coaching und/oder eine Beratung sinnvoll und zielführend sind.

Coaching ist Begleitung auf Augenhöhe. Es ist ein interaktiver und personenzentrierter Begleitungsprozess, der berufliche und private Inhalte enthalten kann. Im Fokus steht die berufliche Rolle bzw. damit zusammenhängende aktuelle Anliegen. Die Selbstmanagementfähigkeiten von Coaching Klienten müssen gesichert sein, denn Coaching ist keine Psychotherapie und kann sie auch nicht ersetzen.

Beratung bedeutet die Vermittlung fachkundiger Informationen und Unterstützung beim Lösen von Problemen. Coaching und Beratung werden für spezifische Lebensbereiche eingesetzt wie z.B. persönliche Entwicklung, aktuelle Lebensgestaltung, Verbesserung einer Paarbeziehung etc.

Problembereiche und Zielgruppen

Wenn es in der Seele brennt:Krankheitsbilder, für die eine Psychotherapie notwendig ist:
- Affektive Störungen wie z.B. Depression, Bipolare Störung, Burn-out-Syndrom
- Ängste wie z.B. Panikstörung (plötzliche Angstanfälle), Generalisierte Angststörung (andauernde Sorgen über Alltägliches)
- Arbeitsstörungen (schwere) z.B. in der Uni, in der Arbeit, bei Hausarbeiten
- Dissoziative Störungen wie z.B. dissoziative Amnesie ("Vergessen" von stattgefundenen belastenden Erlebnissen), dissoziative Bewegungsstörungen (keine körperliche Erklärung)
Essstörungen wie z.B. Anorexie, Bulimie, Binge Eating (Angst zu dick zu werden, Diät- Haltezwänge, exzessiver Sport, Essanfälle - danach erzwungenes Erbrechen)
- Körperakzeptanzstörungen wie z.B. Dysmorphophobie (übermäßige Sorge um Aussehen)
- Persönlichkeitsstörungen wie z.B. selbstunsicher-vermeidende oder narzisstische P
- Phobien wie z.B. Agoraphobie (Angst vor bestimmten Orten, weiten Plätzen oder Menschenmengen), Höhenangst, Angst vor bestimmten Tieren (Spinnen, Vögeln, etc.)
- Schamstörungen wie z.B. Soziale Phobie (Angst, wegen ungeschickten Verhaltens negativ aufzufallen)
- Schlafstörungen (Einschlaf-/Durchschlafstörungen)
- Selbstablehnung / Selbstwertstörungen mit selbstverletzendem/-destruktivem Verhalten
- Somatoforme Störungen wie z.B. ständige Krankheitsängste, Schmerzen oder körperliche Beschwerden ohne ausreichenden körperlichen Befund
- Trauerreaktionen z.B. nach Verlusten
- Traumata (unverarbeitete) wie z.B. Posttraumatische Belastungsstörung (mit sich wiederholt aufdrängenden, belastenden Gedanken/Erinnerungen = Flashbacks)
- Zwangsstörungen wie z.B. Gedankenzwänge, Waschzwänge, Kontrollzwänge
- Schwere substanzgebundene Suchtprobleme wie z.B. Alkoholismus behandle ich nicht.

Die Welle reiten: Typische Anliegen für Coaching und Beratung sind:
- Achtsamkeit/ Aufmerksamkeitsspanne verbessern/vertiefen
- Ängste meistern (z.B. freies Sprechen, Vorträge halten, öffentlich auftreten)
- Aufschieberitis abbauen, (wichtige) Entscheidungen treffen
- Balance finden zwischen Arbeit - Freizeit - Beziehung - Familie
- Berufliche Entwicklung, Karriereplanung, Führungsqualitäten
- Burn-Out-Verhalten ablegen, Psychohygiene lernen
- Diffuse psychisch-seelische Belastungen verstehen lernen
- Durchsetzungsvermögen/ eigenen Standpunkt stärken
- Familiäre und/oder Paar-Krisen klären, Erziehungsschwierigkeiten überwinden
- Hilfe als Angehörige eines psychisch o. körperlich kranken Familienmitglieds/Partners
- Mittel- bis langfristige Lebensziele
- Kommunikation verbessern, Konflikt-/Mobbingsituationen meistern
- Lebens- und Sinnfragen klarstellen, Entscheidungsprobleme ablegen
- Stress abbauen (Progressive Muskelentspannung/Autogenes Training anwenden)
- Psychischen und psychosomatischen Erkrankungen vorbeugen
- Wettkampf- und Trainingsoptimierung (Sport)

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Sabina Hirtz

mindwind - Praxis Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz

Dorfstrasse 14
D-21502 Worth

Festnetz:
Mobil: 01718960909
 

Sabina Hirtz

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktikerin Psychotherapie (HPG)

Abschlüsse und Zertifikate

ICHP Analytische Hypnosetherapeuten
Klinische Hypnosetherapeutin
klientenzentrierte Körpertherapeutin
Gesprächstherapeutin nach Rogers
Stressmanagement Trainerin
Kommunikationspsychologie nach F.V. Thun
Progressive Muskelentspannung
Kinderwunsch mit Hypnose
schamanische Ausbildung bei Four Winds Akademie

Verfahren und Methoden

In einer Psychotherapie behandele ich psychische Störungen, die Sie krank machen können:

zum Beispiel:
Depressionen, Ängste, Panikattacken, Zwänge, Essstörungen uvm.
Dabei ist es die Aufgabe von mir, das Leben für Sie wieder lebenswert zu machen.


Ob Erwachsene, Kinder oder Jugendliche:

Ich möchte Ihnen dabei behilflich sein, alte Muster zu durchbrechen und neue Wege zu finden.
Ich biete selbstverständlich Einzeltherapien sowie auch Paar- und Familientherapien an.
Nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf, ich berate und helfe Ihnen gerne!

Beispiele der angebotenen therapeutischen Maßnahmen:

Therapieangebote
klinische, fachtherapeutische & analytische Hypnose
tiefenpsychologische, klientenzentrierte Körpertherapie
Traumatherapie
Spieltherapie
Arbeit mit dem Inneren Kind
Klangschalentherapie & Mediation
schamanische Illumination
Yoga
Reiki
Musiktherapie
Kommunikationspsychologie nach F.v.Thun
Gesprächstherapie nach Rogers
Stressmanagement Training
Progressive Muskelentspannung (PMR)
Schreitherapie, Body & Vocal Advice
EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
Klopftherapie
Rebirthing, intuitive Atemtherapie, Atemtechniken
energetisches Lifting
Selbsthypnose
Familienaufstellungen
Reinkarnationstherapie
Suggestionshypnose
Beziehungsstellen
Sandpainting
Einzel- und Paartherapie /-beratungen
Familienberatung
Gruppentherapie
Ausbildung und Übungsabende
Entspannungsverfahren, wie z.B.
Autogenes Training,
geführte Meditationen
Fantasiereisen
Ausdrucksmalerei
Bewegungstherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Die Schwerpunkte der Anwendungsgebiete sind:

Messie Therapie
Kinderwunsch mit Hypnose
Schwangerschafts- und Geburtsvorbereitung mit Hypnose
Schlafstörungen, Alpträume
Ängste & Phobien, Panik (u.a. Flugangst, Prüfungsangst, Redeangst)
Zwänge
Erschöpfung
Innere Unruhe
Leichte Depressionen, Schuldgefühle Schmerzempfindungen
Migräne
Traumata
Krisen bei scheinbar unüberwindbaren Problemen
Burn-Out-Symptomatik
Sexuelle Problematiken, wie Unlust
Konzentrationsschwäche (Gedächtnisschwäche)
Trauerarbeit
Essstörungen
Gewichtsreduktion, Body Coaching, der mentale Weg zum natürlichen Gewicht
Raucherentwöhnung & rauchfreies Leben

Person und Praxis

Ich bin im Dezember 1963 im Sternzeichen des Steinbock geboren, und lebe mit meinem Partner, unserer Tochter und unserem Therapiehund Timmy und 6 Meerschweinchen in unserem Haus in Wohltorf, bei Hamburg.


In den 80iger Jahren habe ich mein Abitur gemacht und in verschiedenen medizinischen Bereichen gearbeitet. Dabei habe ich mir erlaubt, viel Kraft, Energie und Ausgleich durch meine Musik die ich selber mache, zu holen.

Meine Musik und meinen Sport mache ich heute noch aktiv und sorge so für den notwendigen Ausgleich zu meiner ich liebenden Arbeit mit meinen Klienten.

Ich blicke auf eine langjährige Tätigkeit in der Musik- und Medienbranche zurück, im Bereich Management, Coaching & Beratung von Künstlern, A&R, Produktmanagement, als Moderatorin und als Sängerin in einer Band.

In meinem Leben konnte ich viele Erfahrungen in den unterschiedlichsten Bereichen sammeln. Dabei gab es natürlich Höhen und Tiefen. Ich durfte dabei viele interessante und unterschiedliche Menschen und Welten kennen lernen. Dabei habe ich immer auf meine Studien und Ausbildungen im Bereich Medizin und Psychologie zurückgreifen gelernt. Ich habe dadurch immer ein festes Fundament gehabt, welches mir sehr viel Kraft gegeben hat und einen klaren eindeutigen Weg.

In meiner eigenen Entwicklung hatte ich das große Glück, dass viele Menschen mich bestärkten, meine Berufung im Bereich der Psychotherapie professionell auszuüben. Ich bin sehr dankbar, diese Kraft und Energie heute an meine Klienten und Patienten weiter geben zu dürfen und ihnen zu helfen, ihren Weg zu gehen.

Seit 2009 habe ich die Heilerlaubnis auf dem Gebiet der Psychotherapie (HPG) und arbeite seitdem in eigener Praxis mit Klienten jeden Alters. Die Schwerpunkte meiner Anwendungsgebiete sind: Ängste, Phobien, Depressionen, Zwänge, Borderline, Burn Out, Krisen bei scheinbar unüberwindbaren Problemen, Trauerarbeit, Familienkonflikte, Standortbestimmung und Karriereplanung, SelbstManagement, Motivation, Ernährungsberatung u.v.m.

Meine abgeschlossenen Studiengänge, Ausbildungen, Fortbildungen und Qualifikationen im Bereich der Psychologie und Psychotherapie sind unter anderem: ICHP Dipl. analytische und fachtherapeutische & klinische Hypnosetherapeutin, Körpertherapeutin (IPK), Stressmanagementtrainer (AHAB), Absolventin bei „The Four Winds“. Gesprächstherapie nach Rogers, u.v.m.

Ich blicke zudem auf eine langjährige selbstständige Tätigkeit (seit 1990) in der Musik- und Medienbranche zurück, im Bereich Geschäftsleitung, Geschäftsführender Gesellschafter, Controlling, Geschäftsentwicklung, Gesundheitsmanagement, Management, A&R, Produktmanagement, Moderation, Artist Coaching und Beratung. Für u.a. WEA (Warner Germany), SPV, ICS Festival Service (Wacken Open Air und Wacken Records), Sure Shot Publishing & Promotion, Showdown Records, Full Moon Productions, Dock 11 AG, Bullet-TV u.v.m.

Als Moderatorin für RTL habe ich bereits in Kindertagen für RTL Hörfunk in Luxemburg unter der Leitung von Frank Elstner und Georg Bossert Kinder- und Jugendhörfunk machen dürfen. Hier im Bereich Sport & Musik. In den 80iger Jahren moderierte ich die Musik Sendung MOSH für RTL Fernsehen. In den Jahren 2010 bis 2015 habe ich als Coach die Klienten für die RTL 2 Sendungen „Das Messie Team“ und „Teenager In Not“ vor der Kamera begleitet.

In 2016 erscheint mein erstes Therapiebuch zum Thema Messie Syndrom beim Rowohlt Verlag.

Mein Top-5-Stärken laut Gallup-Test: Leistungsorientierung, Bindungsfähigkeit, Strategie, Höchstleistung, Vorstellungskraft.

Hobbies: mit meiner Familie sein, Therapiehund Timmy, Wohnmobil fahren, Musik (Sängerin der Heavy Metal Band Holy Moses seit 1981), Sport, malen, lesen, Visionen erarbeiten

psychotherapeutische Ausbildungen:

klinische, fachtherapeutische und analytische Hypnosetherapeutin (ICHP Diplom)
Körpertherapeutin (IPK Institut, Hamburg)
Gesprächstherapeutin (Rogers)
Stress Management Trainerin (AHAB Akademie)
Progressive Muskelentspannung (AHAB Akademie)
Familien- & Paartherapie (ICHP)
schamanische Heilerin (Four Winds Akademie)
Autogenes Training
Traumatherapie (ICHP, IPK)
Ernährungsumstellung (Four Winds - die ursprüngliche Ernährung)


TV Formate
"Das Messie Team" - RTL2, 2010-2013
"Teenager in Not" - RTL2, 2013-2014

weitere berufliche Ausbildungen und Erfahrungen:

Ausdrucksmalerei
Bewegungstherapie
Spieltherapie
Musiktherapie
Schrei-Therapie
Atemtherapie
Meditation
Yoga
Reiki
Klopftherapie,
Klangschalentherapie
fachpsychiatrische Pflege (PPM), Wendel, Hamburg (2010-2012), Notfalldienst
seit 1989 Beratung & Coaching in der Medienbranche
1988-1989 Moderatorin "Mosh", RTL
MTA (1983-1988), Praxis für Gynäkologie, Naturheilverfahren & Akkupunktur
Sängerin in einer Metal Band (seit 1981)
Abitur 1983
Kinderhörfunk Moderatorin (RTL Radio 1978-1980),
Jugendfussball-Coach (1978 bis 1981)

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Peter Bartning

Theologie

Praxis für Beziehungsheilung

Steinrader Hauptstr. 23
D-23556 Lübeck

Festnetz: 0451-3993355
Mobil:
 

Peter Bartning

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker (für Psychotherapie). Erteilt am 18. 07. 1994 durch das Gesundheitsamt des Kreises Pinneberg, Az: 51-7/43. Aufsichtsbehörde: Gesundheitsamt der Stadt Lübeck.

Abschlüsse und Zertifikate

Theologie -1977
Paar- und Familientherapie (DGSF) -1991
Systemischer Supervisor (DGSF) -1994

Verfahren und Methoden

- Transaktionsanalyse bei Einzel- und Paartherapie
- Systemische Paar- oder Familientherapie
- Mediation bei Scheidung
- Tiefenpsychologisch: Aussöhnung mit dem Inneren Kind
- Coaching, Supervision und Schulungen

- Sitzungen sind auch möglich in Englisch und Norwegisch.

Problembereiche und Zielgruppen

Bei Einzeltherapie z. B.:
Depressionen, Burnout, Einsamkeit, Mobbing, Panik, Esstörungen und sonstige psychosomatischen Probleme,Sucht, Trauer, Begleitung in Lebenskrisen, Ziel- und Sinnklärungen, ....

Bei Paaren z. B.:
Konflikte, Streit, sexuelle Störungen, Affären, Begleitung in Lebenskrisen, Ziel- und Sinnklärungen, ...

Für Einzelpersonen und Teams z. B.:
Coaching, Supervision, Konfliktklärung, Mobbing, Burnout, Ziel- und Sinnklärungen, ...

Person und Praxis

Guten Tag, ich bin Peter Bartning, Jahrgang 1952, und möchte Sie gerne begleiten in Ihren wichtigsten Beziehungen:

- zu sich selbst: Heilwerden in meinen Gefühlen, meiner Sexualität, meinem Körper. So dass ich von Innen heraus lebe, aus meiner Zentriertheit, und ggf. auch meiner Spiritualität oder Glauben.

- für Paarbeziehungen: Vielleicht kann wieder ein Leben miteinander statt neben- oder gar gegeneinander erreicht werden.
Selbst bei Trennungen z. B.: wie konnte das passieren? Wie geht es weiter?
Wie bleiben wir fördernde Eltern für die Kinder?

- für Verbände und Betriebe: Einzelcoaching, Leitungs- wie Teamsupervision und/ oder
supervisorische Kriseninterventionen für Konfliktlösungen.

- Seminare und Schulungen: über verschiedenste psychologische Themen

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dr.med.dent. Lothar Wolf

Fachzahnarzt für Kieferorthopädie

Glücklicher, gesünder, gelassener durch Hypnose

Bürgerfelder Straße 2
D-26127 Oldenburg

Festnetz: 0441-92379020
Mobil:
 

Dr.med.dent. Lothar Wolf

Web: https://www.hypnosepraxis-oldenburg.de

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Zahnarzt
Autorisiert zur Ausübung von Psychotherapie (HeilprG)

Abschlüsse und Zertifikate

Zahnmedizinstudium in Bonn
Promotion Dr. med. dent.
Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
Fachausbildung für Hypnose in Coaching und Therapie - entsprechend den Richtlinien der National Guild of Hypnotists (NGH) sowie der International Association for Certification in Coaching
Certified Hypnotherapist der National Guild of Hypnotists (NGH)

Verfahren und Methoden

Klinische Hypnose
Aufdeckende Verfahren in der Hypnose
Modulare Tiefenhypnose MTH®
Analytische Tiefenhypnose MTH®
Frei ohne Rauch® nach Dirk Treusch
Selbsthypnose

Problembereiche und Zielgruppen

Ursachenorientierte Aufarbeitung und Befreiung körperlicher und seelischer Blockaden
Ängste, Phobien und Panikstörungen
Psychosomatische Erkrankungen
Depressionen
Burnout Syndrom
Stressmanagement und Burnout-Vorbeugung
Negative Verhaltensmuster

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Kffr. Renate Kunke-Piesold

Wirtschafts,- und Sozialwissenschaften

Psychologische Praxis

Jöllenbecker Str. 164
D-33613 Bielefeld

Festnetz: 05204/8883177
Mobil:
 

Dipl.-Kffr. Renate Kunke-Piesold

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktikerin für Psychotherapie
Aufsichtsbehörde: Gesundheitsamt Bielefeld

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Kauffrau (Univ.)
psychotherapeutische Heilpraktikerin,
Hypnotiseurin (TMI)
zertifizierte Hypnotherapeutin (NGH)
Ausbildung in Hypnosetherapie und Hypnoseanalyse
Hypnose bei Ängsten
Systemaufstellungen auf dem Systembrett
Gesprächspsychotherapie (Rogers)
Biographiearbeit für Senioren
Schematherapiefortbildung I und II
Prozess und embodymentfokussierte Psychologie(PEP nach Dr. Bohne)

Verfahren und Methoden

- Hypnose
- Arbeit mit dem inneren Kind
- Schematherapie
- systemische Therapie, Familienaufstellung und andere Aufstellungsarbeiten
- energetische Therapie (PEP nach Dr. Bohne), Klopftherapie
- Logotherapie,
- Gesprächstherapie,
gewaltfreie Kommunikation (Rosenberg)

Problembereiche und Zielgruppen

Einzelpersonen und Paare
-Ängste und Panik,(z.B. soziale Angst, Phobien)
- Depressionen, Burn-out
- Persönlichkeitssteörungen
- Psychosomatik (Schmerzen veschiedener Art, Magengeschwür, Asthma, Tinnitus)
-Selbstwertproblematik bzw. vermindertes Selbstbewußtsein
-Unterstützung in Lebenskrisen, Familien,- und Beziehungskonflikten
-Hilfe bei psychosomatischen Krankheiten
-Gewichtsprobleme
-innere Blockaden auflösen
-Streß, Erschöpfungsdepression
-Rauchentwöhnung


Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Hans-Jürgen Peter

Diplom-Kaufmann

Praxis für Tiefenypnose und Psychosomatik

Agnes-Miegel-Weg 23 a
D-33813 Oerlinghausen

Festnetz: 05202-2975548
Mobil:
 

Hans-Jürgen Peter

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker (Psychotherapie)

Abschlüsse und Zertifikate

Hypnosetherapeut
Psychologischer Managementtrainer
Stress- u. Burnout-Therapeut
Psychobionik-Pofiler u. -Therapeut
Yager-Therapeut

Verfahren und Methoden

Tiefenpsychologische Hypnosetherapie
Bionische Hypnosetherapie
Psychobionik-Profiling
Psychobionik-Therapie
Yager-Therapie / Subliminal-Therapie nach Dr. Yager

Problembereiche und Zielgruppen

Ängste, Phobien, Panik
Psychosomatische Erkrankungen
Burnouttherapie und -prävention
Dissoziative Störungen
Somatoforme Störungen
Schlafstörungen
Depressive Verstimmungen
Aufarbeitung von Trauma-Erlebnissen
Raucherentwöhnung
Abnehmen mit Hypnose
Selbstsicherheit / Selbstwert / Selbstbewusstsein
Traumatherapie

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Daniela von Heyl

Magister

Psychotherapie, Paartherapie, Lebensberatung

Forstmannstraße 7
D-45239 Essen

Festnetz:
Mobil: 0151-25404794
 

Daniela von Heyl

Web: https://www.danielavonheyl.de

Heilerlaubnis oder Approbation

Psychotherapie (HPG)

Abschlüsse und Zertifikate

• Logotherapeutin
• Existenzanalytikerin (u.S.)
• Psychologische Beraterin, Coach
• Fortbildungen in analytischer Psychologie
• Fortbildung in Changemanagement
• Fortbildung in Konfliktmanagement

Verfahren und Methoden

• Lebensberatung, psychologische Beratung, Coaching
• Gesprächstherapie, Kurzzeittherapie, humanistische Psychotherapie
• Paartherapie, Paarberatung, Eheberatung
• Logotherapie (auf Sinn orientierte Beratung und Psychotherapie)
• Supervision, Mediation

Problembereiche und Zielgruppen

Zielgruppe: Privatpersonen, Paare, Partner, Angehörige, Organisationen
Angebot/Unterstützung bei:
• Lebenskrise, Sinnkrise, berufliche oder persönliche Neuorientierung
• Beziehungsprobleme, Ehekrise, Eifersucht, Trennung, Scheidung
• Business Coaching, berufliche Neuorientierung und Weiterentwicklung
• Entscheidungshilfe, Konfliktberatung, Konflikte am Arbeitsplatz
• Stressbewältigung, Burnout, Erschöpfung, Work-Life-Balance, Mobbing
• Selbstwertprobleme, Soziale Angst, Persönlichkeitsstörungen
• Panikattacken, Ängste, Angststörungen, depressive Verstimmung, Depression, Zwangsgedanken, Zwänge, Essstörungen, psychosomatische Beschwerden
• Trauerbegleitung, Trennung, Verlust
• Angehörigenberatung

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Godehard Pötter

Privatpraxis für Psychotherapie (HeilpG)

Ortlohstr. 121
D-45663 Recklinghausen

Festnetz: 02361/8493113
Mobil:
 

Godehard Pötter

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilerlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz
Erlaubniserteilende Behörde: Kreis Recklinghausen

Abschlüsse und Zertifikate

Hypnotherapie (IEK)
Fortbildung Traumatherapie
Gewaltfreie Kommunikation (Rosenberg)

Verfahren und Methoden

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Gesprächspsychotherapie (Rogers)
Kognitive Therapie (Beck)
Rational Emotive Therapie (Ellis)
Seelsorge (christliche)

Problembereiche und Zielgruppen

Psychotherapie:
- Angst und Panikattacken
- Zwänge, Zwangsimpulse
- Depressionen, Lebensmut
- ecclesiogene Störungen
- Belastungsstörungen
- Traumafolgestörungen
- sexuelle Gewalt / Missbrauch
- Sexualität & Identität

Coaching:
- Konfliktklärung, Mediation
- Partnerschaftsprobleme
- Mobbingbewältigung
- Stress & Prävention
- Persönlichkeitsentwicklung
- Lebensentscheidungen
- Sich befreien von engen Konventionen

Person und Praxis

Herzlich willkommen in meiner Privatpraxis für Psychotherapie. Es erwartet Sie ein freundliches Team in einer ansprechend gestalteten Atmosphäre.

Ich biete:
- Gesprächspsychotherapie
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
- Coaching
- Mediation

Termine:
- Montags bis Freitags von 11-19 Uhr
- außerhalb dieser Zeiten nach Vereinbarung

Ich bin Heilpraktiker für Psychotherapie, keine Kassenzulassung - nur Selbstzahler. Der Erstbesuch ist kostenfrei.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Helga Odendahl

Diplom-Psychologin

MVZ Köln für Psychotherapie GmbH

Josephstr. 31-33
D-50678 Köln

Festnetz: 0221-93297590
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Helga Odendahl

Web: http://www.odendahl-kollegen.de

Heilerlaubnis oder Approbation

approbierte tiefenpsychologische Psychotherapeutin

Abschlüsse und Zertifikate

Zertifizierter Business Coach (Christopher Rauen)
Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin an der Köln-Bonner Akademie für Psychotherapie
für tiefenpsychologisch fundierte Einzel- und Gruppentherapie
(Approbation, Arztregister- Eintrag, KV-Zulassung)
Intensive psychodynamische Kurzzeittherapie nach Davanloo
Ausbildung zur EMDR – Traumatherapeutin
Ausbildung in Gesprächsführung
Ausbildung in Selbsthypnose
Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung und Biofeedback
an der Academy of Applied Hypnosis in Sydney, Australien
Studium der Psychologie in Köln

Verfahren und Methoden

Tiefenpsychologie
Gruppenpsychotherapie
Verhaltenstherapie
Traumatherapie
EMDR
Hypnotherapie
Paartherapie
Hypnose

Problembereiche und Zielgruppen

Wir bieten konkrete und konstruktive Unterstützung und Hilfe im Umgang mit folgenden Symptomen und Erkrankungen:

Burnout & Stress
Depressionen
Ängste & Panikattacken
Krisensituationen
ADHS bei Erwachsenen
Beziehungsprobleme
Borderline
chronische Schmerzen
Erziehungsprobleme
Essstörungen
psychosomatische Beschwerden
Psychosen
PTBS
Tinnitus

Paartherapie: http://www.odendahl-kollegen.de/psychologische-beratung/paarberatung-paartherapie.html

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Engin Iktir

Diplom-Kaufmann (Univ.)

Praxis & Zentrum für Reinkarnationstherapie

Stiftstr. 2
D-60313 Frankfurt am Main

Festnetz: 06995864828
Mobil:
 

Engin Iktir

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker (Psychotherapie)

Abschlüsse und Zertifikate

Reinkarnationstherapeut

Verfahren und Methoden

- Reinkarnationstherapie (ohne Hypnose)
Arbeit mit inneren Bildern und Symbolen, um unbewusste Muster sichtbar zu machen und emotionale Blockaden zu lösen. Ohne Hypnose, in wachem Bewusstsein, entsteht ein klarer Zugang zu tieferen seelischen Ebenen.

- Rückführungstherapie (ohne Hypnose)
Geführte Rückführungen in frühere Lebenssituationen oder symbolische Bilderwelten, um seelische Hintergründe aktueller Themen zu erkennen. Sanft, bewusst und im Trancezustand.

- Schattentherapie / Arbeit mit unbewussten Persönlichkeitsanteilen
Integration verdrängter oder abgelehnter Anteile der Persönlichkeit. Ziel ist es, innere Ganzheit zu fördern und Selbstannahme zu stärken.

- Katathymes Bilderleben / katathym-imaginative Psychotherapie
Tiefenpsychologische Methode, bei der geführte Imaginationen genutzt werden, um innere Konflikte zu erkennen und zu bearbeiten. Fördert Kreativität, Selbstreflexion und emotionale Verarbeitung.

- Atemtherapie (Verbundenes Atmen, Rebirthing)
Bewusste, verbundene Atmung als Zugang zu unterdrückten Gefühlen und inneren Bildern. Unterstützt emotionale Klärung, Stressabbau und energetische Balance.

- Integrative tiefenpsychologische Methoden
Verbindung verschiedener tiefenpsychologischer Ansätze zu einem individuellen, ganzheitlichen Prozess. Ziel ist es, den Menschen in seiner Gesamtheit zu erfassen und zu begleiten.

- Ausbildung in Reinkarnationstherapie und Schattentherapie
Fundierte, praxisnahe Ausbildung für Menschen, die professionell mit diesen Methoden arbeiten möchten. Kombination aus Theorie, Selbsterfahrung und Supervision.

- Seminare & Intensivtage zur Persönlichkeitsentwicklung

Problembereiche und Zielgruppen

1. Akute Herausforderungen
- Körperliche Beschwerden mit seelischem Ursprung (Psychosomatik)
- Ängste, Panikattacken, Phobien
- Depressionen, Antriebslosigkeit, innere Leere
- Burn-out, berufliche Überlastung, Erschöpfung
- Traumata, auch nach Missbrauch oder Gewalt
- Akute Lebenskrisen, Trennung, Verlust, Trauer

2. Tiefe Lebensthemen
- Wiederkehrende Konflikte in Partnerschaft oder Familie
- Schwierige Beziehungsmuster oder Beziehungslosigkeit
- Blockaden, die persönliche oder berufliche Entwicklung hemmen
- Arbeit mit dem „inneren Kind“ und ungelösten Kindheitserfahrungen
- Selbstsabotage und innere Widerstände
- Orientierungslosigkeit, Sinn- und Identitätsfragen

3. Positive Entwicklungsziele
- Klarheit über die eigene Lebensrichtung gewinnen
- Selbstvertrauen und innere Stärke aufbauen
- Zugang zur eigenen Intuition und geistigen Führung vertiefen
- Persönlichkeitsentwicklung und Selbstverwirklichung
- Spirituelles Wachstum und Bewusstseinserweiterung
- Integration von Körper, Seele und Geist für ein erfülltes Leben

Leitgedanke:
Reinkarnationstherapie wirkt auf der Ebene von Körper, Seele und Geist – und verbindet tiefes inneres Verstehen mit nachhaltiger Veränderung im Alltag.

Person und Praxis

Es gibt einen Ort, an den Menschen sich selbst begegnen dürfen. Mitten in der Frankfurter Innenstadt, nur wenige Schritte von der Zeil entfernt, hat Engin Iktir einen Raum geschaffen, in dem innere Bilder sprechen dürfen, verdrängte Gefühle ins Bewusstsein treten und neue Klarheit entstehen kann. Hier geht es nicht um schnelle Lösungen, sondern um echte Begegnung – mit sich selbst, mit der eigenen Geschichte und mit den tieferen Ebenen der Seele.

Engin Iktir ist seit 20 Jahren Therapeut und heute zudem als Seminarleiter und Ausbilder tätig. Sein Weg begann in der Wirtschaft: Studium der Betriebswirtschaftslehre (Dipl.-Kaufmann) an der Universität Augsburg, mit psychologischen Schwerpunkten wie Interaktionsmanagement & Teamentwicklung sowie Personalwesen. Doch die Suche nach tieferem Sinn führte ihn zu den Methoden, die heute das Herz seiner Arbeit bilden: Reinkarnationstherapie, Rückführungstherapie, Schattentherapie, Symbolarbeit und Atemtherapie.

Geprägt von den Lehren von Thorwald Dethlefsen, Mathias Wendel, C.G. Jung und Dr. Rüdiger Dahlke verbindet er tiefenpsychologische Erkenntnisse mit einer klaren, empathischen Begleitung. Sein Ansatz ist ganzheitlich – er arbeitet auf der Ebene von Körper, Seele und Geist – und immer mit dem Bewusstsein: „Ohne Liebe geht nichts.“

In seiner Praxis begleitet er Menschen in Einzel- und Gruppensitzungen, leitet Seminare, Test-Tage und eine fundierte Ausbildung zum Reinkarnationstherapeuten. Dabei schafft er einen geschützten Raum, in dem innere Bilder auftauchen dürfen, verdrängte Anteile ins Bewusstsein treten und Heilung beginnen darf.

Wer zu Engin Iktir kommt, sucht nicht nur eine Methode – sondern einen Weg, sich selbst tiefer kennenzulernen, alte Muster zu lösen und das eigene Leben bewusster zu gestalten.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Seite:

<< < ... 1 2 3 ... > >>

 

Online-Beratung

 

Empfehlungen

 

Veranstaltungen

 

Werbung