Zwang: Tiefenpsychologie

Netzwerk Tiefenpsychologie

Die Tiefenpsychologen-Suche

× DYADE Praxislösungen
Sie sind hier: Startseite > Für Besucher > Aktuelle Seite

Stichwort-Liste

 

Hier können Sie im Tiefenpsychologen-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.

Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.

 

Suche nach Methoden

 

 

Stichwort: Zwang

Datensatz 31 bis 37 von insgesamt 37 Profilen:

 

 

Alexander Weindl

KriTheCo Krisenintervention-Therapie-Coaching

Georgenstraße 24
D-84503 Altötting

Festnetz:
Mobil: 01796862336
 

Alexander Weindl

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie

Aufsichtsbehörde: Landratsamt Altötting - Amt für Gesundheit und Ernährung
Erteilung der Heilerlaubnis: Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München

Abschlüsse und Zertifikate

Ausbildung in:
- humanistischer Gesprächspsychotherapie
- integraler Coach
- Krisenintervention
- Rettungsassistent für Notfallmedizin und Einsatztaktik
- systemisch integrative Gesprächstherapie
- analyitsch systemische Kunstpsychotherapie
- gewaltfreier Kommunikation

Verfahren und Methoden

- Krisenintervention
- Tiefenpsychologisch fundierte, erlebnisorientierte, humanistische Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers
- Integrales Coaching
- systemisch integrative Gesprächstherapie
- analytisch systemische Kunsttherapie
- Achtsamkeitstraining
- Kommunikationstrainings

Problembereiche und Zielgruppen

Notfall - Krise - Krankheit
Einzeltherapie - Paare - Familien - Helfende Berufe
Tod/Sterben - Suizidalität - Suizidprävention
Beziehungsgestaltung - Kommunikationsprobleme
Sinnkrisen - Selbstwertpropleme
Depressive Verstimmung - Burn Out - Stress
Ängste - Phobien - Zwänge
Akute Belastungen - Anpassungsstörungen - Trauma
Zeitmanagement - Selbstmanagement
Gesprächsvorbereitungen - Gesprächsplanungen - Veränderung im Beruf
Mobbing - Gewalt
Prüfungsängste - Lernprobleme
Identitäsfindung

Person und Praxis

Alexander Weindl wurde 1974 in Vilsbiburg als Sohn eines Geschäftsmannes und dessen Ehefrau geboren. Aufgewachsen ist er im Wallfahrtsort Altötting, "Im Herzen Bayerns" wie es von Papst Benedikt dem XVI genannt wird. Dort lebt und wirkt er auch. Er ist geschieden, hat 1 Tochter und ist wieder verpartnert. Nach der mittleren Reife erlernte er den Beruf des Möbelschreiners und machte nach seinem Zivildienst im Rettungsdienst eine Ausbildung zum Rettungsassistenten für Notfallmedizin und Einsatztaktik, da er früh bemerkte, dass er im väterlichen Betrieb nicht seine wahre Erfüllung finden wird.

Den Beruf des Rettungsassistenten, der sicherlich eine Berufung darstellt, übt Alexander seit 1995 bis heute aus. Rückblickend auf seine langjährige berufliche Tätigkeit als Rettungsassistent und somit seit jeher ein Teil des Gesundheitssystems erreichte er einen breit gestreuten Einblick in die verschiedensten Bereiche unterschiedlichster Gesellschaftsschichten, ohne dabei je die Grundsätze der Menschlichkeit aus den Augen zu verlieren. Er wurde immer wieder, beruflich, wie auch privat, mit Lebenskrisen, Krankheit, Tod und Sterben sowie Traumatisierungen konfrontiert, was im wesentlichen zu seiner persönlichen Entwicklung und Reifung beitrug. Letztendlich blieb auch Alexander selbst nicht davon verschont, was ihm 2007 den Anstoß gab, aus einer eigenen Lebenskrise heraus grundsätzliches in seinem Leben zu verändern. Diese Chance ergriff Alexander bereitwillig und nutzte sie mit Erfolg.

Um sein Wissen und seine Erfahrungen auf einer fundierten Grundlage zum Tragen bringen zu können, begann Alexander 2010, neben der Ausübung seines Berufes im Rettungsdienst, eine praxisorientierte Ausbildung zum humanistischen Gesprächspsychotherapeuten (nach Carl Rogers) und Integralem Coach. Bei Integrio – Christopher Ofenstein in München erlernte er die nötigen praktischen und theoretischen Fertigkeiten. Er legte am 16.11.2011 die letzte Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie vor dem Gesundheitsamt in München mit Erfolg ab und es wurde Ihm die eingeschränkte Heilerlaubnis auf dem Gebiet der Psychotherapie ohne Bestallung auf der Grundlage des Heilpraktikergesetzes erteilt. Somit konnte Alexander das Fundament seiner jetzigen und auch zukünftigen Tätigkeit errichten.

Sein Ziel ist es, Menschen in schwierigen Lebenssituationen kurativ, palliativ und präventiv zu begleiten und dabei deren eigene Entfaltung, beziehungsweise die Weiterentwicklung der Persönlichkeit zu fördern. Besonderen Wert legt er bei seiner Tätigkeit darauf, die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen zu berücksichtigen und in den Behandlungsprozess mit zu integrieren.

Seine Ordination sieht er in der systemischen Arbeit als Trauma- und Familientherapeut und strebt hier an, sich entsprechend ausbilden zu lassen. Aufgrund seiner beruflichen Erfahrung ist die Krisenintervention ein fester und Ihm gut vertrauter Bestandteil seines Wirkens. Weiter beschäftigt er sich mit dem Thema Kommunikation, insbesondere mit gewaltfreier Kommunikation (GFK nach Marshall B. Rosenberg).

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Sibylle Eder

Diplom-Psychologin (Univ.)

Psychologische Praxis Eder (PPE)

Spatenstraße 14
D-88046 Friedrichshafen

Festnetz:
Mobil: 01522-8911795
 

Dipl.-Psych. Sibylle Eder

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom im Studiengang Psychologie, Schwerpunkt "Klinische Psychologie"
Kognitive Verhaltenstherapie - Traumatherapie

Verfahren und Methoden

Methodenübergreifende Psychotherapie (für Erwachsene und Jugendliche) nach Heilpraktikergesetz
Paartherapie
Online-Beratung
Diagnostik (Klinische Diagnostik, Leistungsdiagnostik)

Problembereiche und Zielgruppen

Essstörungen / Anorexie / Bulimie
Angststörungen
Depressionen
Zwangsstörungen
Sexuelle Funktionsstörungen

Paartherapie für hetero- und homosexuelle Paare
Familientherapie


Paarberatung
Sexualberatung
Psychologische Beratung

Person und Praxis

Herzlich Willkommen!

Es freut mich sehr, dass Sie sich die Zeit nehmen, um sich auf meinem Profil umzuschauen. Im Folgenden möchte ich Ihnen einen kleinen Eindruck von meiner Arbeit geben, damit Sie sich ein erstes Bild von meinem Angebot machen können.

Bei meiner Arbeit ist es mir sehr wichtig, Ihnen eine individuelle und transparente Behandlung sowie umfassenden Service anzubieten.

Ich achte darauf, aktuelle Erkenntnisse der Gehirnforschung einzubeziehen und Therapien auf die neurologischen und physiologischen Gegebenheiten des Gehirns abzustimmen. Dies bedeutet u.a., dass ich Ihnen möglichst stressfreie Behandlungen anbiete, um die für Veränderungen erforderlichen Lernprozesse zu ermöglichen. Hierbei erstelle ich einen speziell auf Sie und Ihr Anliegen zugeschnittenen Behandlungsplan, den ich selbstverständlich mit Ihnen bespreche.

Besonders wichtig ist es mir, Menschen zu erreichen, die eine psychotherapeutische Begleitung benötigen, sich bisher aber davor gescheut haben, einen Therapeuten aufzusuchen. Diese Angst oder Bedenken lassen sich meist durch eine sorgfältige und umfangreiche Aufklärung, sowie eine behutsame und an den Bedürfnissen des Patienten orientierte Behandlung minimieren.
Sprechen Sie mich einfach an!

Das Erstgespräch ist in meiner Praxis kostenlos und unverbindlich; Anfragen oder Terminwünsche nehme ich per E-Mail, über das Kontaktformular auf der Homepage oder telefonisch entgegen.

Wenn Sie sich eine Online-Beratung wünschen, melden Sie sich bitte zunächst per E-Mail oder Kontaktformular bei mir, so dass wir die Rahmenbedingungen klären können.


Sprechen Sie mich einfach an, wenn Sie Fragen haben oder sich weitere Informationen wünschen.

Ich freue mich darauf, Sie in meiner Praxis begrüßen zu dürfen!

Ihre Sibylle Eder

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Christian Büttner, M.A.

Musiktherapeut (Universität)

Praxis für Psychotherapie, Musiktherapie und Coaching Eibach

Hinterhofstraße 60
D-90451 Nürnberg

Festnetz: 091113009077
Mobil:
 

Web: https://www.praxis-chb.de

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker für Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

- Musiktherapeut (univ.)
- Coach (ECA)
- Heilpraktiker für Psychotherapie
- Kirchenmusiker
- Staatl.ex. Krankenpfleger

Verfahren und Methoden

Musiktherapie
Gesprächspsychotherapie
tiefenpsychologische Verfahren

Problembereiche und Zielgruppen

- Angsterkrankungen, Zwangserkrankungen, Suchterkrankungen, Stärkung des Selbstbewusstseins, Prä- und Postnatale Depression
- Homosexuelle in (Paar-)Beratung und Therapie
- Kinder und Jugendliche aus Patchwork -und Scheidungsfamilien

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Biol. Sabine Jacob

Diplom-Biologin

Praxis für Hypnose und Psychotherapie

Rankestr. 3
D-90461 Nürnberg

Festnetz: 0911/9327064
Mobil:
 

Dipl.-Biol. Sabine Jacob

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilerlaubnis eingeschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Heilpraktikerin für Psychotherapie
Diplom-Biologin

Verfahren und Methoden

Hypnotherapie
Elemente aus
-Gesprächstherapie
-tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
-Gesprächstherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Ängste, Panikstörungen, Depression, Burn out,Stress, Trauma, Psychosomatische Erkrankungen, chronische Schmerzen, Zwänge,Allergien, Tinnitus,Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Raucherentwöhnung, Gewichtsreduktion,
Hypnocoaching,
Selbsterfahrung

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Frank Schmitz

Praxis für selbstorganisatorische Hypnotherapie

Penzendorfer Str. 5
D-91126 Schwabach

Festnetz: 09122/887650
Mobil:
 

Frank Schmitz

Web: Profil aktualisieren!

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker (Psychotherapie)

Abschlüsse und Zertifikate

Heilpraktiker für Psychotherapie.
Hypnoseausbildung akkreditiert nach PsychThG

Verfahren und Methoden

Arbeitsschwerpunkte sind die tiefenpsychologisch fundierte Hypnotherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Psychotherapeutische Praxis für Kinder, Erwachsene und Paare im Großraum Nürnberg / Schwabach: Angstbewältigung, Zwänge, Selbstwertstörung, Psychosomatik, Sexuelle Störungen, Raucherentwöhnung, Psychische Unterstützung bei Kinderwunsch

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Päd. Rudolf Gaßenhuber

Diplom-Pädagoge

Psychotherapie, Philosophische Beratung

Wassergasse 10
D-93059 Regensburg

Festnetz: 0941/54324
Mobil:
 

Dipl.-Päd. Rudolf Gaßenhuber

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Pädagogik

Verfahren und Methoden

Studium der Pädagogik und Philosophie, Heilpratiker für Psychotherapie, Weiterbildung in Gesprächstherapie, Gestalttherapie, Focusing, Kunsttherapie, phänomenologische Philosophie, Dialogphilosophie. Viele weitere Informationen finden Sie auf meiner Internetseite: www.kontingenztherapie.de

Problembereiche und Zielgruppen

Allg. psych. Problem - Lebensberatung, Angst - Phobie, Coaching, Depression, Essstörung, Notfall - Krise, Persönlichkeitsstörung, Psychosomatik, Sexualität, Stress - Burnout - Mobbing, Supervision, Trauer, Trauma - Gewalt - Missbrauch, Zwang, Verflachung

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Katrin Meilicke

Praxis für Reinkarnationstherapie & Familienstellen

Sandstraße 4a
D-93107 Obersanding

Festnetz: 09453/9990850
Mobil:
 

Katrin Meilicke

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde als Heilpraktikerin, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG)
Ausbildung zur Reinkarnations- und Atemtherapeutin " Münchner Schule`". Familienaufstellen bei Dr.P.Orban, Symbolontherapie Ingrid Zinnen

Verfahren und Methoden

Rückführungstherapie, Regression
verbundenes Atmen nach Dr.R.Dahlke
Reinkarnationstherapie
psychologische Astrologie
Familienaufstellen

Problembereiche und Zielgruppen

Körpersymptome
Essstörungen, Migräne, Allergien, psychosomatische Beschwerden...

Spannungszustände
Innere Leere und Ruhelosigkeit bis hin zu Depressionen, Ängsten und Zwängen.
Überforderung.
Sich ständig wiederholende Verhaltensmuster

Berufliches
Mobbing, Burnout,
Orientierungshilfen im Berufsleben

Partnerschafts- - und Familienkrisen
Trennung, Einsamkeit, Trauerarbeit, Gewalt, sexuelle Blockaden

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Seite:

<< < ... 1 2 3 4 ... > >>

 

Online-Beratung

 

Empfehlungen

 

Veranstaltungen

 

Werbung