| Stand: | 01.05.2025 (LP: L, PI: 8, QI: 10) |  | 
| Name: | Maria SchĂĽtz | 
| Abschluss (FH/Uni): | Diplom-Sozialarbeiterin (FH) | 
| Fon: | 05971/8032299 | 
| Fax: | 05971/8032301 | 
| Mobil: |  | 
| Web: | https://www.maria-schuetz.de | 
| Praxis: | Praxis fĂĽr Beratung und Therapie | 
| Zusatz: |  | 
| Straße: | Sutrumer Str. 111 | 
| Ort: | D-48431 Rheine | 
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | 
| Geokoordinaten: | Breite: 52.2730550 Länge: 7.4150810
 | 
| Beratung und Therapie: | 
| Heilerlaubnis oder Approbation: | Heilpraktikerin fĂĽr Psychotherapie seit 2003 
 
 | 
| Abschlüsse und Zertifikate: | Diplom-Sozialarbeiterin (FH) Gestalttherapeutin
 Heilpraktikerin (Psychotherapie)
 Systemische Therapeutin/Familientherapeutin(DGSF)
 
 
 | 
| Verfahren und Methoden: | - Gesprächstherapie - Gestalttherapie/Integrative  Therapie
 - tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
 - systemische Therapie
 - Paartherapie
 - Familientherapie
 - lösungsorientierte Kurzzeittherapie
 - Coaching
 
 
 | 
| Problembereiche und Zielgruppen: | Themen •Persönliche, familiäre und berufliche Stressbelastungen
 •Sich selbst verstehen wollen
 •Krisen- und Umbruchssituationen
 •Psychosomatische Beschwerden
 •Belastende Lebensereignisse wie Krankheit, Trennung und Verlust
 •Biographiearbeit
 •Konflikthafte Entwicklungen in der Partnerschaft
 •Erziehungsschwierigkeiten und
 Familiäre Konflikte, Probleme als Patchworkfamilie
 •Erleben von Mobbing, Erschöpfung und Burn-out
 •(Um-)Planung des beruflichen Weges
 •Reflexion des professionellen Handelns
 Mein Angebot richtet sich an Einzelpersonen, Paare und Familien.
 
 
 | 
| Besondere Angebote: | - Wochenendtermine frei 
 
 | 
| Arbeitssprachen: | deutsch 
 
 | 
| Kollegiale Netzwerke: | - Netzwerk Psychotherapie - Netzwerk Paartherapie
 - Netzwerk Familientherapie
 - Netzwerk Tiefenpsychologie
 - Netzwerk Gesprächstherapie
 - Netzwerk Gestalttherapie
 
 
 | 
| Person und Praxis: | 
| •	Studium: Theologie (Uni Münster) und Sozialarbeit (FH Münster)
 •	Weiterbildung Integrative Therapie / Gestalttherapie (FPI, Düsseldorf)
 •	Anerkennung als Heilpraktikerin (Psychotherapie)
 •	Weiterbildung Familie- und Systemtherapie (Uni Oldenburg)
 •	Fortbildung Lösungsorientierte Gesprächsführung
 •	Fortbildung Traumapädagogik
 •	Langjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Einzelpersonen, Paaren und Familien
 
 
 |