Jugendlich: Tiefenpsychologie

Netzwerk Tiefenpsychologie

Die Tiefenpsychologen-Suche

× DYADE Praxislösungen
Sie sind hier: Startseite > Für Besucher > Aktuelle Seite

Stichwort-Liste

 

Hier können Sie im Tiefenpsychologen-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.

Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.

 

Suche nach Methoden

 

 

Stichwort: Jugendlich

Datensatz 11 bis 20 von insgesamt 33 Profilen:

 

 

Leo Mersch

Praxis für Psychotherapie, Paartherapie und Supervision

Hein-Heckroth-Str. 24
D-35394 Giessen

Festnetz: 0641-4808260
Mobil:
 

Leo Mersch

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker (Psychotherapie)

Abschlüsse und Zertifikate

Personzentrierte Gruppenpsychotherapie bei Dipl.- Psych. Manfred S. Faisst, Arnstein-Altbessingen
Gestalttherapie am Gestalt-Institut Marburg
Tiefenpsychologische und Existentielle Psychotherapie bei Dipl.-Psych. Christian Meyer/BITEP-Berlin
Neural Somatic Integration (körperorientierte Traumatherapie) bei Arthur Munyer, Aachen
Paarsynthese bei Barbara und Udo Röser, Wiesbaden

Verfahren und Methoden

Personzentrierte Gruppenpsychotherapie, Gestalttherapie, Tiefenpsychologische und Existentielle Psychotherapie, Neural Somatic Integration, Paarsynthese

Problembereiche und Zielgruppen

Psychotherapie/Beratung als Einzelbegleitung oder in fortlaufenden Gruppen
Paartherapie/Paarberatung als individuelle Begleitung oder in fortlaufenden Gruppen
Supervision/Coaching als Begleitung von Einzelpersonen, Gruppen und Teams
Themengebundene Wochenendseminare

Person und Praxis

In meinem "ersten" Beruf als Erzieher und Leiter eines Wohnheims für körperbehinderte Jugendliche und Erwachsene konnte ich während mehr als 20 Jahren viele Erfahrungen in der Begleitung und Führung von Menschen sammeln.
Seit 10 Jahren bin ich nun in meinem "zweiten" Beruf als Therapeut und Supervisor tätig. Ich führe in Gießen eine eigene Praxis für Psychotherapie, Paartherapie und Supervision. Daneben bin ich für verschiedene Institute als Dozent tätig und bilde in meinem Geburtsland Luxemburg Schüler in Peer-Mediation aus.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Mag. Christian Ott

Mag.phil. (Psychologie)

Psychosoziale Praxis

Konrad-Adenauer-Str.15
D-42853 Remscheid

Festnetz: 02191-4490388
Mobil:
 

Mag. Christian Ott

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker/Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Studium kath.Theologie, Philosophie und Psychologie,
Dipl.Theol. u. Mag.phil.
Postgraduiertenstudium Kommunikation und Psychotherapeutisches Propädeutikum, "Akad.Kommunikationsberater"(Univ. Innsbruck, A)
fachspezifische Weiterbildung Psychotherapie Psychoanalytiker
Heilpraktiker/Psychotherapie

Verfahren und Methoden

integrativer Ansatz auf psychodynamischer Basis; systemische Interventionsansätze;
Hypnotherapie (M. Erickson, G. Renartz);
Prozess- und embodimentfocussierte Psychologie; Autogenes Training Grund-, Mittel- und Oberstufe.

Problembereiche und Zielgruppen

*Klärung und Lösung von inneren und äußeren Konflikten
*Entlastung und Ermutigung in Krisen, Lebensumbrüchen und Entscheidungssituationen
*Ängste und Hemmungen
*Erarbeitung eines stabilen Selbstwertgefühls
*Erarbeitung der evtl. psychischen Hintergründe und Ursachen von Körpersymptomen, wie zum Beispiel Verspannungen, Schmerzen und Allergien (nach vorheriger ärztlicher Abklärung)
*unterstützende Begleitung bei schweren Erkrankungen oder Behinderungen

Zielgruppe: Jugendliche und Erwachsene

Person und Praxis

Menschen gibt es nicht als Einzelwesen. Jeder Mensch steht in vielfältigen Relationen (Beziehungen): Zu sich selbst und seiner bisherigen Lebenserfahrung, zu anderen Menschen, zu der Umgebung in der er gerade lebt. Ergebnisse aus der Gehirnforschung weisen darauf hin, dass es vor allem psychosoziale Erfahrungen sind, die unser Empfinden und Denken und das daraus folgende Handeln prägen.

Mit einem solchen Menschenbild Beratung und Psychotherapie anzubieten bedeutet mir vor allem:

In Beziehung und Dialog kommen und mit dem, was in der Beziehung aktuell geschieht, arbeiten. Aufmerksam sein für Emotionen, die sich zeigen - auch und gerade mit Blick auf ihre körperliche Wirkung. Auf die Wachstumskräfte einer Person vertrauen und daran mitwirken, dass die inneren und äußeren Bedingungen für die Weiterentwicklung der Person förderlich werden. Das geschieht durch die Focussierung auf mögliche Veränderungen und das Ausloten der dafür notwendigen Spielräume. Eine antizipierende, innerliche bzw. imaginative Beschäftigung mit Lösungen mobilisiert Kräfte.

Die Erfahrung einer gelingenden Kommunikation stärkt das Selbstwertgefühl und hilft, alte und vielleicht nicht mehr passende Muster des Denkens, Fühlens und Handelns allmählich zu verlassen und durch neue zu ersetzen.

Ziel eines psychosozialen Verständnisses des Menschen ist eine Stärkung der Fähigkeiten, die besonderen Lebensumstände und Konflikte auf dem Hintergrund der eigenen Lebenserfahrung sowie der aktuellen Beziehungen verstehen zu können und nach für die Person geeigneten Lösungswegen zu suchen.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Karmen Kunc-Schultze

Diplom-Sozialpädagogin (FH)

Praxis für Psychotherapie und Beratung

Girardetstrasse 52 a
D-45131 Essen

Festnetz: 0201-7291988
Mobil: 0175-3270173
 

Karmen Kunc-Schultze

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

Heilpraktikerin Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Integrative systemische Familientherapeutin
Institutionsberaterin
Erziehungsberaterin
Systemischer Coach

Verfahren und Methoden

Tiefenpsychologisch
Systemisch
Kunsttherapeutisch
Verhaltenstherapeutisch

Problembereiche und Zielgruppen

Themenschwerpunkte

Depression - Ängste - Phobien - Verhaltensauffälligkeiten - Entwicklungsthemen Selbstwertprobleme - Psychosomatik - Krisenmanagement - Beziehungsthemen - Umbrüche - Prüfungsangst - Hochbegabung - Mobbing - Burnout - Trauer - Trauma - Essstörungen - berufliche Weiterentwicklung - Liebeskummer -Work-Life-Balance - Begleitung bei Krebs - Veränderungsmanagement - Therapie 60+


Angebote

Psychotherapie - Psychologische Beratung - Systemische Therapie - Familientherapie Paartherapie - Resilienztraining - Mediation - Business-Coaching - Supervision Lebensberatung - Persönlichkeitscoaching - Photoprofiling® - Vorträge - Gruppen Life-Coaching - Kinder- und Jugendlichentherapie - Coaching

Zielgruppen

Jugendliche - Erwachsene - Paare - Familien - Führungskräfte

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Veronika Rudolph

Staatsexamen 1 und 2 Germanistik, Sozial- u. Musikwissenschaften

Praxis für Psychotherapie, Supervision Interkulturelle Beratung u. Training

Habichtstr. 78
D-45134 Essen

Festnetz: 0201-84379134
Mobil:
 

Veronika Rudolph

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

HPG - Heilpraktikerin Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

In Ausbildung Emotionsfokussierte Paartherapie EFT nach Sue Johnson,
Systemische Paartherapie,
Fachberaterin Psychotrauma,
Fachberaterin Essstörungen,
Klientzentrierte Gesprächsführung,
Integrative Therapie am FPI Hückeswagen, Systemische Supervision (DGSv),
1. u. 2. Staatsexamen Germanistik, Sozial- und Musikwissenschaften

Verfahren und Methoden

Integrative Konzepte, personzentrierte Gesprächsführung, Gestaltarbeit, Gruppendynamik, systemische Therapie und Beratung, Psychodrama, Verhaltenstherapie sowie tiefenpsychologische Zugänge berücksichtigen Gestaltungsmittel - erlebnisorientierte Methoden mit medialen und kreativen Herangehensweisen wie z.B. Malen, Gestalten, Aufstellungen, Skulpturen, Spielen von Szenen u.a.

Problembereiche und Zielgruppen

Arbeit mit Einzelnen und Paaren in Krisen, Arbeit mit binationalen Paaren, bei Bedarf auch gerne in englischer Sprache
Gleichgeschlechtliche Paare,
Paare, mit häuslichen Problemen wie z.B. Essstörungen, Psychotrauma, Erkrankung und Behinderung

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Jan Marxmeier

Facharzt für Allgemeinmedizin

Praxis für Allgemeinmedizin, Hypnose und Hypnotherapie

Ruhrallee 9
D-45138 Essen

Festnetz: 0201-272768
Mobil:
 

Jan Marxmeier

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Facharzt für Allgemeinmedizin

Abschlüsse und Zertifikate

Medizinische und psychotherapeutische Hypnose und Hypnotherapie, Hypnotherapeut (Masterzertifikat Deutsche Gesellschaft für Autosystemhypnose)

Verfahren und Methoden

Hypnose und Hypnotherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Psychosomatik (z.B. Asthma, Allergien, Bluthochdruck, Tinnitus, Neurodermitis)

Ängste, Phobien

Depression

Sexualität, Kinderwunsch

Suchterkrankungen

Begleitung somatischer Erkrankungen/Psychoonkologie

Trauerbegleitung

Arbeits- und Berufsleben (Karriere, Erfolgsmanagement, Burn-Out, Mobbing)

Kinder und Jugendliche (z.B. ADHS, Bettnässen, Schulangst, Albträume)

hypnotherapeutisches Coaching von Sportlern

Person und Praxis

Seit mehreren Jahren sind nun Hypnose und Hypnotherapie fester Bestandteil meiner ärztlichen Praxis. Die erfolgreiche Arbeit mit hypnotherapeutischen Mitteln und Wegen begeistert mich Tag für Tag. Ebenso erfreut bin ich über die immense Entwicklung, welche die Hypnose in den letzten Jahren gemacht hat und darüber hinaus mir ganz persönlich ermöglicht hat.

Für mich bedeutet Hypnose mehr als nur eine weitere Therapieoption und ich freue mich über dieses Netzwerk sowohl mit Kollegen als auch mit Interessierten und Klienten in Kontakt treten zu können.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Päd. Susanne Thrien

Diplom-Pädagogin (Hochschulabschluss)

Praxis für systemische Einzel-Paar-Familientherapie, Kindertraumatherapie, Supervision

Zeppelinallee 58
D-45883 Gelsenkirchen

Festnetz:
Mobil: 01704115371
 

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker für Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Systemische Familientherapie (DGSF),
Supervisorin (IfS),
Kindertraumatherapie (KTI),
Spieltherapie (IHP) Schemacouching , Zertifiziert IST Frankfurt

Verfahren und Methoden

Systemische Familientherapie
Systemisch Paartherapie
Spieltherapie
EMDR für Kinder und Jugendliche
PITT-Psycho-imaginative Traumatherapie
Supervision für Einzelne und Gruppen-hier bevorzugt aus sozialen Bezügen

Problembereiche und Zielgruppen

Einzelpersonen,Paare und Familien, Kinder und Jugendliche, soziale Gruppen

Soziale Probleme, Krisenintervention, psychische Probleme, Trennung; Scheidungsberatung, Paarkrisen, Traumabearbeitung bei Kindern(Trennung, Gewalt, Missbrauch, Sucht in der Familie)

Person und Praxis

Seit 25 Jahren bin ich in therapeutischen Kontexten tätig, angestellt wie freiberuflich (zur Zeit angestellt als Paar- und Familientherapeutin in einer Kinder- und Jugendpsychiatrischen Praxis und einer Beratungsstelle).

Ich habe eine eigene Praxis seit Januar 2013.

Für mich bedeutet Psychotherapie eine Unterstützung, die der Therapeut dem Klienten anbietet. Lösungen hat der Klient oft schon in sich; die Aufgabe des Therapeuten besteht darin, mit dem Klienten diese Lösungen, die er selbst in sich trägt, zu erarbeiten und auf den Weg zu bringen. Ich stelle mein fachliches Wissen zur Verfügung, um dem Klienten zu helfen seinen Weg zu entwickeln und zu gehen.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Dr.Dr. Josef Robrecht

Diplom-Psychologe, Diplom-Theologe

Praxis für Psychotherapie und Supervision

Martin-Luther-Str. 1
D-48147 Münster

Festnetz:
Mobil: 01738116599
 

Dipl.-Psych. Dr.Dr. Josef Robrecht

Web: http://www.psychotherapie-westfalen.de

Heilerlaubnis oder Approbation

Psychologischer Psychotherapeut mit Approbation
und Heilerlaubnis (HPG).
Zugelassen bei allen Krankenkassen für alle Altersstufen.

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologe, Diplom-Theologe, Psychologischer Psychotherapeut, Initiatischer Psychotherapeut (Dürckheim), Supervisor

Verfahren und Methoden

Psychotherapie, Supervision, Tiefenpsychologie, Verhaltenstherapie, Initiatische Therapie (Dürckheim)

Problembereiche und Zielgruppen

Erwachsene, Jugendliche und Kinder

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Elke Rommen-Kalus

Diplom-Sozialpädagogin (FH)

Praxis für Beratung und Therapie

Badestr. 19 A
D-48149 Münster

Festnetz: 0251-26529684
Mobil:
 

Elke Rommen-Kalus

Web: http://www.beratung-therapie-muenster.de

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Sozialpädagogin (FH)
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Ehe-, Familien-, Lebensberaterin
Verfahrensbeistand für Kinder und Jugendliche
Kinderschutzfachkraft

Verfahren und Methoden

Gesprächstherapie, Transaktionsanalyse, Systemische Therapie, Arbeit mit dem Familienbrett, Arbeit mit dem inneren Kind, Aufstellungsarbeit, Psychodynamisch-imaginative Traumatherapie, Kommunikationstraining.

Ich bevorzuge eine lösungs- und ressourcenorientierte Vorgehensweise.

Terminvereinbarung nach Absprache!

Problembereiche und Zielgruppen

Einzelpersonen, Paare,Paartherapie für Patchworkfamilien,Paartherapie bei chronischen Krankheiten, Familien, Eltern in Trennungs- und Scheidungssituationen, allgemeine psychische Probleme - Lebensberatung, Trauma, sexualisierte Gewalt, Trauerbegleitung, Umgang mit Eifersucht,

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dr.med. Michaela Krohn

Staatsexamen Medizin

Psychologische Beratung und Coaching

Elisabeth-Breuer-Str. 6
D-51065 Köln

Festnetz:
Mobil: 015906778872
 

Dr.med. Michaela Krohn

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Ärztliche Approbation seit 30.10.2008 (ausgestellt durch das LaGeSo Berlin)

Abschlüsse und Zertifikate

- Staatsexamen Medizin 2008
- Fachärztin für Radiologie seit 28.04.2014
- Seit 2017 laufende Facharztweiterbildung Psychotherapie
- NLP-Coach (DVNLP) seit 20.01.2019
- NLP-Lehrtrainerin (DVNLP) seit 10.06.2019
- Coach der Wirtschaft seit 21.11.2020
- Yogalehrerin seit 11.09.2016
- Psychologische Yogatherapeutin seit 03.06.2020

Verfahren und Methoden

In meiner Arbeit nutze ich tiefenpsychologische, systemische und verhaltenstherapeutische Methoden sowie Elemente aus dem NLP (Neurolinguistisches Programmieren), der Logotherapie und Gestalttherapie - abhängig von Ihrer individuellen Problematik.

Problembereiche und Zielgruppen

Allgemeine psychische u./o. körperliche Probleme
Allgemeine Lebensberatung
Ängste/Zwänge
Coaching
Depressionen/Burnout-Syndrom
Essstörungen
Kinder & Jugendliche/Familientherapie
Paartherapie für hetero- und homosexuelle Paare
Persönlichkeitsstörungen
Psychoonkologie
Psychosomatik
Schmerzen
Stress, Burnout, Mobbing, Überforderung
Sucht
Trauer, Sterbebegleitung
Trauma, Gewalt, Missbrauch

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dr.sc.mus. Karin Reuter

Diplom-Musiktherapeutin

Psychotherapie, Coaching und Beratung

Vogelsbergstraße 59 b
D-55129 Mainz

Festnetz: 06131/504283
Mobil:
 

Dr.sc.mus. Karin Reuter

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Kinder und Jugendlichen Psychotherapeutin
Heilerlaubnis Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Dr.sc.mus.
Diplom Musiktherapie
European Certificate Psychotherapist ECP
Approbation für Kinder und Jugendliche
Hypnotherapie n.M.Erickson, Arizona Institut
spezielle Traumapsychotherapie DeGPT
EMDR für Kinder und Erwachsene
PITT (Traumapsychotherapie)

Verfahren und Methoden

Tiefenpsychologie
Traumapsychotherapie
Coaching

Problembereiche und Zielgruppen

Erwachsene,
Kinder, Jugendliche
Depressionen bei Erwachsenen
Einzel-Coaching

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Seite:

<< < ... 1 2 3 4 ... > >>

 

Online-Beratung

 

Empfehlungen

 

Veranstaltungen

 

Werbung