Depression: Tiefenpsychologie

Netzwerk Tiefenpsychologie

Die Tiefenpsychologen-Suche

× DYADE Praxislösungen
Sie sind hier: Startseite > Für Besucher > Aktuelle Seite

Stichwort-Liste

 

Hier können Sie im Tiefenpsychologen-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.

Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.

 

Suche nach Methoden

 

 

Stichwort: Depression

Datensatz 71 bis 80 von insgesamt 97 Profilen:

 

 

Dipl.-Psych. Dorothea Fritsch

Diplom-Psychologin

Psychotherapeutische Privatpraxis

Günterstalstr. 41
D-79111 Freiburg

Festnetz: 0761/7662572
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Dorothea Fritsch

Web: http://www.dorothea-fritsch.de

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologische Psychotherapeutin seit 1999

Abschlüsse und Zertifikate

Systemische Therapie ISTUP
Systemische Supervision IPF
Mediation
PITT Traumatherapie

Verfahren und Methoden

Systemische Paartherapie
Supervision und Coaching, fall- und teambezogen
Mediation bei Trennung und Scheidung
Einzeltherapie, tiefenpsychologisch orientiert

Problembereiche und Zielgruppen

Zielgruppen: Paare, Familien, Einzelpersonen
Problembereiche:
Paarberatung bei Kommunikationsschwierigkeiten, Untreue und Fremdgehen, Erziehungskonflikten, Unklarheiten in einer Patchworksituation, binationale Themen
Mediation nach Trennung: Unterstützung bei Umgangsregelung im Sinne des Kindeswohls
Supervision in sozialen, therapeutischen und pädagogischen Arbeitsfeldern
Einzelcoaching als Lebenshilfe
Psychosomatische Beschwerden, Depressionen, Ängste

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dr.med. Heike Melzer

Fachärztin für Neurologie, Psychotherapie

Arztpraxis für Psychotherapie, Coaching, Paartherapie & Sexualtherapie

Paradiesstr. 9
D-80538 München

Festnetz: 089-55278322
Mobil:
 

Dr.med. Heike Melzer

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Fachärztin für Neurologie, Zusatzbezeichnung Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

• Fachärztin für Neurologie, Psychotherapie - Universität Leipzig, Psychiatrie
• Zertifikat Sexualtherapie - Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung
• Hypnotherapie - Milton Erickson Institut Heidelberg
• Master of Public Health - MH-Hannover
• Master of Total Quality Management - Kaiserslautern
• Systemische Paar- und Sexualtherapie - IGST und SI-Heidelberg & der Deutschen Gesellschaft für Sexualmedizin und Sexualtherapie
• Systemische Therapie - IGST Heidelberg
• Provokative Therapie - D.I.P. München

Verfahren und Methoden

• Paartherapie, Paarberatung
• Ehetherapie, Eheberatung
• Sexualtherapie, Sexualberatung
• Verhaltenstherapie
• Tiefenpsychologie
• Gesprächstherapie
• Hypnotherapie
• Provokative Therapie
• Systemische Therapie

Problembereiche und Zielgruppen

•Psychotherapie: Depressionen, Angststörungen, Zwänge, Persönlichkeitsstörungen, ADHS, Anpassungsstörungen, Essstörungen
• Sexualtherapie: Lustlosigkeit, Sexsucht, Orgasmusstörungen, Erektionsstörungen, Unberührte, Ausloten von Grenzen
• Paartherapie: Affären, Doppelleben, Vertrauensfragen, Zielkonflikte, Begleitung bei Neuanfängen und Trennungen, Krisen, Sexualstörungen

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Rosemarie Schuckall

Systemische Paar- u. Familientherapie (SG)

Richelstr. 6
D-80634 München

Festnetz: 089/5380421
Mobil:
 

Rosemarie Schuckall

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Psychotherapie (HeilprG)

Abschlüsse und Zertifikate

Systemische Paar- und Familientherapeutin SG-Zertifiziert Systemische Supervisorin SG-Zertifiziert Mitglied der Systemischen Gesellschaft (SG) Systemische Vollausbildung Zertifiziert bei Dr. Thomas Hegemann, Michel Fischer (ISTOB) Syst.-Paartherapie Ausbildung bei: Prof. Dr. Arnold Retzer, Prof. Dr. Ulrich Clement und Brigitte Lämmle (IGST Heidelberg) Kunsttherapeutin IKT Zertifiziert bei Prof. Dr. G. Schottenloher, Prof. Dr. Gisela Schmeer, Prof.Dr. Flora Gräfin von Spreti Psychoanalytische Beraterin (GPP) Mitglied des DFKGT Mitglied der GPP Mitglied der D3G Gesellschaft für Psychoanalyse u. Psychotherapie Psychoanalytisch orientierte u. tiefenpsychologisch fundierte Gruppenpsychotherapeutin D3G Lehranalyse bei Dr.W.Trauth GPP + D3G Hypnotherapeutische Weiterbildung bei: Dr. H. J. Ebell MEG Dr. Michele Ritterman MEG D. Beaulieu MEG und Dr. A. Kaiser Rekkas DGH Member of the world council for Psychotherapie

Verfahren und Methoden

Systemische Paartherapie und Familientherapie, Hypnotherapie, Kunsttherapie, Bildnerisch-analytische Kunsttherapie, Tiefenpsychologisch orientierte Gesprächstherapie, Sexualtherapie, Genogramanalyse, Familienaufstellung, systemische Supervision, Systemische Therapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie Online-Therapie

Problembereiche und Zielgruppen

Einzeltherapie, Paare, Familien, Kinder u. Jugendliche, Depression, Burnout, Angst- u. Panikstörung, Erben und Geschäftsübergabe, Mobbing, Kommunikationsstörung, Altersprobleme, Eheberatung, Schmerzerkrankung,Trauerbewältigung, Krebserkrankung, Zwänge,Leitungs-Supervision, Fallsupervision, Krisentintervention Konflikte von Kindern und Jugendlichen, Schulangst, Ess-Störungen, Einzel- u. Gruppenarbeit, Erwachsene, Kinder und Jugendliche,Supervision

Person und Praxis

Die systemische Paartherapie beschäftigt sich mit Konflikten und Störungen, die in der Beziehung zweier Menschen aufgetreten sind und anhalten. Dabei versteht der systemische Therapieansatz ein Paar nicht nur als die Summe zwei unterschiedlicher und komplexer Individuen, sondern vielmehr als ein eigenes System. Dieses folgt bestimmten inneren Regeln, ohne dass diese den Beteiligten bewusst sein müssen. Die Familientherapie setzt immer dann an, wenn das „System Familie” aus irgendeinem Grund „in Schieflage” gerät. Sei es, dass Kinder aus dem Haus gehen, dass Scheidung ansteht, dass Erbschaftsangelegenheiten oder Nachfolgeproblematiken im Familienbetrieb eine Rolle spielen. Was ist Kunsttherapie? Den inneren Bildern auf die Spur zu kommen, sie als Ausdruck der Tiefe des eigenen Wesens zu identifizieren, auch zu wandeln und unter Umständen grundsätzlich verändern zu können, ist Ziel und Zweck der psychotherapeutischen Methode Kunsttherapie. Das künstlerische Gestalten, das Malen und Formen, begleitet von Gestus und intentionaler Bewegung stellt die ursprünglichste Form einer seelischen Auseinandersetzung dar. Von der Höhlenmalerei der Vorzeit bis hin zu den komplexesten verhaltensmodifizierenden, analytischen oder systemischen psychotherapeutischen Denkansätzen - stets geht es um eine Wandlung von Vorstellungen und inneren Bildern. Diese Erkenntnis nutzt die Kunsttherapie als konsequente analytische, erlebens-und verhaltensmodifizierende Methode, indem sie die konfliktbeladenen Bilder und inneren Symbole identifiziert und die Erprobung der neuen inneren Erlebensweisen sichtbar werden lässt. Wegen dieses geradezu elementaren Zugangs zum inneren Wesen des Menschen, setzt die Kunsttherapie bereits dort an, „wo die Worte fehlen”, z.B. weil das seelische Erleben noch zu diffus, zu komplex, zu schrecklich, gefährlich oder beschämend sein mag.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Karin Nagl

Pädagogik

Praxis für Psychotherapie und Beratung

Görresstraße 42
D-80797 München

Festnetz:
Mobil: 0170/8427723
 

Karin Nagl

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Psychotherapeutin gemäß Heilpraktikergesetz

Abschlüsse und Zertifikate

• MA Erziehungswissenschaft (Internationale Psychoanalytische Universität)
• Frauentherapiezentrum, psychologische Beratung
• Mediatorin
• nlp-Practitioner

Verfahren und Methoden

• Schematherapie
• Psychodynamische Beratung

Problembereiche und Zielgruppen

Einzeltherapie
Frauenberatung
Paarberatung, gerne auch Patchworkfamilien
Krisenberatung
Themen:
Angst, Burnout, Depression, Lebenskrise, Zwang,
Frauenthemen (Selbstwert, innere Balance, immer noch Single?, Wechseljahre, Lebenskrise),
Schlafstörung, Trauer, Trennung

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Benita Feller

Praxis für Psychotherapie - Hypnosetherapie - Paartherapie in München

Münchner Freiheit 20
D-80802 München

Festnetz: 089-55892697
Mobil:
 

Benita Feller

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Psychotherapeutische Heilpraktikerin

Abschlüsse und Zertifikate

Zulassung zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung auf dem Gebiet der Psychotherapie erteilt vom Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München (Bayern)

Grundstudium Klinische Psychologie und Psychotherapie / Psychopathologie / Diagnostik

Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie nach Carl R. Rogers

Medizinische und analytische Hypnosetherapie

Sexualtherapie - Sexuelle Störungen und ihre Behandlung

Gestalttherapie

Systemische Therapie - Einzel- und Paartherapie

Kunsttherapeutische Verfahren - Therapie mit Bildern

Kognitive Verhaltenstherapie

Tiefenpsychologische - Psychoanalytische Grundlagenausbildung

Transaktionsanalyse

Autogene Entspannungsmethoden

Progressive Muskelentspannung nach Jacobson

Verfahren und Methoden

Meine Arbeitsweise ist geprägt durch die klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie von Carl R. Rogers, sowie durch Gestalttherapeutische Methoden. Hypnosetherapie setze ich in meiner Praxis auf Wunsch als alleinige Behandlungsmethode oder als integrativen Bestandteil der Psychotherapie in Kombination mit anderen Behandlungsmethoden ein.

Problembereiche und Zielgruppen

Einzel- und Paartherapie
Generalisierten Ängsten / Panikstörungen
Sozialen Ängsten / Phobien
Zwangsstörungen
Depressionen
Traumatherapie
Blockadenlösung / Tiefenentspannung
Burnout-Syndrom / Stressbewältigung
Selbstwertproblematik
Akuten und chronischen Schmerzen
Psychosomatischen Beschwerden
Sexuellen Problemen
Schlafstörungen
Suchtproblematik

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Jochen Rögelein

Praxis für Systemische Paartherapie, Sexualtherapie, Coaching

Germaniastr. 18
D-80802 München

Festnetz: 08928807811
Mobil:
 

Jochen Rögelein

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker

Abschlüsse und Zertifikate

Systemische Therapie
Systemische Paartherapie
Systemische Sexualtherapie
lösungsorientierte Psychotherapie
Systemisches Coaching
komplexe Familiensysteme

Verfahren und Methoden

Systemische Therapie
Systemische Paartherapie
Systemische Sexualtherapie
Systemische Familientherapie
Lösungsorientierte Therapie
Systemisches Coaching
Paarcoaching

Problembereiche und Zielgruppen

Paare
Einzelpersonen
Männerthemen und Männersprechstunde von 17-70
Sexualität
Partnerschaft
Burn Out
Depression
Kinderwunsch
sexuelle Orientierung
Kommunikation
Seitensprung
Trennung
Coaching
Lebensthementherapie
Lebenskrisen
2. Lebenshälfte
Biografiearbeit
Rhythmenlehre
Gesundheitscoaching
Naturheilkunde
Ernährungscoaching

Person und Praxis

nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite:

www.jochenroegelein.de

besondere Angebote auch für Kassenpatienten, keine Wartezeiten

Heilpraktiker,
Systemischer Therapeut,
Coach
Berater
Krankenpfleger

vielfältige berufliche Erfahrungen, seit 20 Jahren Auseinandersetzung mit Partnerschaft und Sexualität

Gast in Radio- und Fernsehsendungen
Autor

eigene Praxis seit 2005

Die Schwerpunkte meiner Arbeit sind:

systemisches Arbeiten mit Perspektivwechseln und Lösungsorientierung für Einzelpersonen und Paare

Liebe, Partnerschaft und Sexualität eine neue Qualität geben helfen

systemische Sexualtherapie und -beratung

systemisches Coaching, Begleitung und Beratung bei Veränderungsprozessen im Leben und Beruf

Rhythmenlehre und Lebensthementherapie mit Zielearbeit

Biografiearbeit

zu meiner Grundhaltung gehören:

Wertschätzung, Lösungsorientierung, Dienstleistungsbereitschaft, ganzheitlicher Ansatz

nähere Informationen entnehmen Sie bitte meiner Internetseite www.jochenroegelein.de

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Silvana Schmitt

Praxis für Psychotherapie (HeilprG), Kinesiologie und Persönlichkeitscoaching

Cimbernstraße 5
D-81377 München

Festnetz: 089/63498289
Mobil:
 

Silvana Schmitt

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Erlaubnis zur Heilkunde durch das Gesundheitsamt München

Erlaubnis zur Heilkunde im Bereich Psychotherapie durch das Gesundheitsamt München

Abschlüsse und Zertifikate

Zertifizierte Kinesiologin
Psycho-Kinesiologie Instructor
Touch for Health Instructor
Brain Gym Instructor
Musikkinesiologie Practitioner
Tiefenpsychologie
Schematherapie, Schemacoaching
Matrix Energetics, Matrix Inform
Gesprächstherapie
Körperorientierte Psychotherapie

Verfahren und Methoden

Psychologisch-Therapeutische Kinesiologie
Holistische Psycho-Kinesiologie
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Gesprächstherapie
Kognitive Verhaltenstherapie
Schematherapie
Schemacoaching
Systemische Selbstintegration nach Dr. Langlotz®
Integrative Atemtherapie
Matrix Energetics
Matrix Inform

Problembereiche und Zielgruppen

Allgemeine psychische Probleme
Angst- und Panikstörungen
Phobien
Zwangsstörungen
Depressionen
Essstörungen
Psychosomatik
Sexualstörungen
Stress
Burnout
Sucht
Trauer
Trauma
Lebenskrisen
Prüfungsängste

Person und Praxis

Herzlich willkommen in der Praxis für Psychotherapie (HeilprG), Kinesiologie und Persönlichkeitscoaching München

Mein Name ist Silvana Schmitt, ich bin Heilpraktikerin und arbeite im Schwerpunkt mit der Holistischen Psycho-Kinesiologie, welche Ansätze der Tiefenpsychologie, Psychodynamik, kognitiven Therapie und Schematherapie vernetzt.

Kinesiologie ist die Lehre der Bewegung. Sie hat einen ganzheitlichen Ansatz und betrachtet immer die Wechselwirkung von Psyche, Geist und Körper.

Der Muskeltest als Biofeedback dient hierbei als Sprachrohr und ermöglicht eine Kommunikation mit Körper-Seele-Geist, Bewusstsein, Unterbewusstsein und Körper.

Das Bewusstsein ist nur die Spitze des Eisbergs. Unsere Entscheidungen werden zu einem großen Teil von unserem Unterbewusstsein – basierend auf Erfahrungen der frühen Kindheit – gesteuert.

Über den Muskeltest ist es möglich, die Ursache von tiefen Blockaden, Traumata, Ängsten, Panikstörungen, psychosomatischen Erkrankungen zu eruieren.

Auch können die hinter Konflikten stehenden unterdrückten Gefühle, Kernglaubenssätze, Verhaltensmuster aufgedeckt und gelöst und werden.

Die kinesiologische Detektivarbeit ist äußerst effizient, kommt sehr schnell auf den Punkt und wird daher oft als „Therapie im Zeitraffer“ beschrieben.

Ferner arbeite ich mit der Systemischen Selbstintegration® nach Dr. Langlotz, die wunderbar geeignet ist, um Verstrickungen und Symbiosemuster in der Ursprungsfamilie und Partnerschaft zu lösen und Traumata zu löschen.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Katharina Ginkel

Diplom-Psychologin

Körperarbeit

Wikingerstr.11
D-81549 München

Festnetz:
Mobil: 0179/7212334
 

Dipl.-Psych. Katharina Ginkel

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Leiborientierte Psychotherapie nach § 1 HPG
Seit März 2009 in Weiterbildung zur tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapeutin mit der Möglichkeit auch KassenpatientInnen zu behandeln

Abschlüsse und Zertifikate

Klinische Dipl.-Psych. an der LMU München
Verhaltenstherapie bei Prof. Dr. Willi Butollo
Diplomarbeit: Langfristige Therapieerfolge bei Patientinnen mit sexuellen Gewalterfahrungen (München, 2006).
Konzentrative Bewegungstherapie (KBT), Tiefenpsychologie, Psychoanalyse nach Wilhelm Reich und J.G. Jung

Verfahren und Methoden

Körperpsychotherapie nach George Downing
Humanistische Psychotherapie
Transpersonale Psychologie
Aquatische Körperarbeit (Watsu)
Ritualmassagen

Problembereiche und Zielgruppen

Depression, Essstörungen, Trauma, Sexuelle Gewalt in der Kindheit, Persönlichkeitsstörungen spezifisch Borderline, Raucherentwöhnung, Stressbewältigung, Mobbing, Burn Out, Beziehungsprobleme

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. André Kellner

Diplom-Psychologe (univ.)

Coaching & Psychotherapie, Mental Coaching

Kellerstr. 37
D-81667 München

Festnetz:
Mobil: 0177-2991948
 

Dipl.-Psych. André Kellner

Web: https://andre-kellner.de

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilerlaubnis (HPG)

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologe, Gestalttherapeut;
Mental Coach
Ego-State Therapeut
PEP-Therapeut

Verfahren und Methoden

•Psychodynamische Gestalttherapie
•Hypnotherapie/Hypnose
•Mental Coaching
•Ego-State-Therapie
•Klopftherapie
•Prozessorientierte- und Embodiementfokusssierte
Psychologie (PEP nach Dr. Bohne)
•Psychodynamische Psychotherapie [Tiefenpsychologie]
•Traumatherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Gesundheitscoaching, Persönlichkeitscoaching und Therapie
Mental Coaching, Mentales Training
Business Coaching

Depressionen und Burnout
Angst- und Panikerkrankungen
Psychosomatische und Somatoforme Erkrankungen
Traumafolgeerkrankungen [PTBS, Komplexe PTBS und dissoziative Störungen]
Akute Belastungsstörungen
Persönlichkeitsstörungen
Abschied nehmen - Trauerbegleitung

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Julia Kellner

Diplom-Psychologin

Coaching & Psychotherapie Haidhausen

Kellerstr. 37
D-81667 München

Festnetz:
Mobil: 01771756741
 

Dipl.-Psych. Julia Kellner

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologische Psychotherapeutin

Abschlüsse und Zertifikate

seit 2013 in eigener Praxis als Psychologische Psychotherapeutin für Tiefenpsychologie und Psychoanalyse tätig, seit 2015 mit Kassensitz in München.
Zertifizierung als EMDR Therapeutin bei EMDRIA
Zertifizierung als S.A.F.E. Mentorin
Fortbildungen in Psychodynamisch Imaginativer Traumatherapie (PITT), Ego-State-Therapie und Strukturbezogener Psychotherapie
von 2009 - 2014 Psychologin im Konsildienst des von Haunerschen Kinderspitals München unter Prof. Dr. Karl-Heinz Brisch
von 2008 - 2009 Psychologin am Isar-Amper-Klinikum München Ost, Schwerpunkt: Trauma und Persönlichkeitsstörungen.

Verfahren und Methoden

Ich bin Diplom-Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin für Tiefenpsychologie und Psychoanalyse. Meine Schwerpunkte sind Psychodynamisches Coaching, Fokaltherapie, Tiefenpsychologische Psychotherapie, modifizierte analytische Psychotherapie und klassische analytische Psychotherapie.
Sie profitieren von meinen langjährigen Erfahrungen als Psychotherapeutin und Coach, sowie von meinen klinischen Erfahrungen.

Problembereiche und Zielgruppen

Das ganze Spektrum psychischer Erkrankungen, unter anderem:
Depressionen
Burnout
akute Krisen
narzisstische Persönlichkeit
Selbstunsicherheits

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Seite:

<< < ... 5 6 7 8 9 10 ... > >>

 

Online-Beratung

 

Empfehlungen

 

Veranstaltungen

 

Werbung